Scheel, Inselsbacher, Schick - Architekten + Ingenieure Scheel, Inselsbacher, Schick - Architekten + Ingenieure
  • Home
  • Leistungen
    • Planung - Leistungsphase 1-5
    • Ausschreibung und Vergabe - Leistungsphase 6 + 7
    • Objektüberwachung / Bauleitung - Leistungsphase 8
    • Bestandsanalyse und Beratung
  • Projekte
    • Weinkellerei Wilhelm Kern
    • Anne-Frank-Schule
    • Wohn- und Geschäftshaus Scharnhauser Tor
    • 1190 Maybachstraße BA1
    • Maybachstrasse BA2 Siedlungswerk
    • 1230 Polizeipräsidium Reutlingen - Neubau Führungs- und Lagezentrum
    • Mehrfamilienhaus Oe74
    • 1440 Bosch E-Bike Campus Kusterdingen
    • 1240 - Bosch Schwäbisch Gmünd 709
    • 1430 - Bosch Schäbisch Gmünd 711
    • 1460 Carl Zeiss SMT Halle 8
    • 1958 Neubau Villa B. Tübingen
    • Neubau Umkleide Sami-Khedira Stadion TVOe
    • Neckartalstraße - Sanierung Wohnung
  • Aktuelles
    • Cityrun
    • Roma Eiszeit
    • Einweihung Führungs- und Lagezentrum Reutlingen
    • Büroausflug Bundesgartenschau
    • Richtfest Mehrfamilienhaus Fellbach
    • Richtfest Bosch e-bike Campus Kusterdingen
    • Fellbach - Richtfest "Wohnen für alle"
    • Baubeginn Weinbergweg Ulm
    • Los geht's in Backnang
    • Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Stuttgart
    • Endspurt E-Bike Campus
    • Eis für alle...
    • Baubeginn Wohnbebauung ehemaliges Hallenbad Fellbach - Siedlungswerk
    • Baustart Bahnhofstraße SiW
    • Richtfest Am Weinbergweg BA1
    • Sanierung Bürogebäude Schloßstraße 54-56
    • Baustart für Erweiterungsflächen Chipfabrik Bosch Reutlingen
  • Über uns
    • Büro
    • Team
  • Jobs
  • Kontakt

Polizeipräsidium Reutlingen, Neubau Führungs- und Lagezentrum

Mit Inkrafttreten der Polizeireform im Jahr 2014 wurde Reutlingen Sitz eines von zwölf regionalen Polizeipräsidien. In den bestehenden Räumlichkeiten in der Reutlinger Innenstadt konnten die technischen und personellen Anforderungen an ein Führungs- und Lagezentrum mit 24h-Betrieb nicht dauerhaft realisiert werden. Es wurde deshalb die Entscheidung zur Realisierung eines Neubau entlang der Bismarckstraße getroffen.

In einer Bauzeit von knapp zwei Jahren wurden ca. 11,0 Mio.€ investiert und auf einer Fläche von ca. 1.800m² modernste Arbeitsplätze und Räumlichkeiten für den Führungsstab geschaffen. In dem Führungs- und Lagezentrum werden sämtliche Notrufe aus dem Landkreis Reutlingen bearbeitet, welcher beispielsweise auch das Gelände des Stuttgarter Flughafen und der Messe Stuttgart umfasst.

Bei dem Bauvorhaben wurde die Fassade als hinterlüftete Klinkerfassade mit Massivklinker ausgeführt. Das Bauvorhaben befindet sich in der Erdbebenzone III, wodurch sehr hohe statische Anforderung an die Tragschale gestellt werden. Die Fenster wurden beschusshemmend ausgeführt.

Es sind höchste Anforderungen an die Raumakustik im Führungs- und Lagezentrum als Zentralstelle für die Notrufaufschaltung des gesamten Landkreis Reutlingen gestellt. Hierfür wurden spezielle Schallabsorber in allen Büroräumen sowie in abgehängten Decken und Wänden im Lagezentrum zur Reduzierung der Nachhallzeiten und Verbesserung der Sprachverständlichkeit installiert.

https://ppreutlingen.polizei-bw.de/einweihung-des-erweiterungsbaus-des-polizeipraesidiums-reutlingen/

  • Jahr
    2018
  • Auftraggeber
    Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
  • Leistung
    Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung

Zur Projektliste

Über uns

Als eingespieltes Architekten-Ingenieur-Team übernehmen wir zusammen mit unseren Mitarbeitern nicht nur die Planung und Ausführung von kleinen bis mittelgroßen Projekten, sondern vor allem die wirtschaftliche Abwicklung und Bauleitung bei Bauaufgaben.

Büro

Kontakt

Quick Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leistungen
  • Projekte
  • Über uns