Keiner kommt an ihnen vorbei: E-Bikes.
In Kusterdingen entsteht für Bosch ein E-Bike-Campus. Auf 24.000 qm werden zukünftig E-Bike-Antriebe entwickelt und vermarktet – in Laborräumen und Büros, die die „Arbeitswelt von morgen“ unterstreichen sowie die zukunftsweisende Unternehmenskultur von Bosch fortschreiben.
Der Markt boomt. Auch Bosch – einer der führenden Anbieter von Elektroantrieben – wächst mit seinem Geschäftsbereich eBike-Systems stark. Um dieses Wachstum weiter zu forcieren, wird am Standort Reutlingen/Kusterdingen der E-Bike-Campus realisiert. Die bisher über 600 Mitarbeiter sind auf verschiedene Gebäude verteilt und finden im neuen Campus flexible Bürostrukturen für eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Workbenches. Hervorragende Bedingungen für die weitere Entwicklung und Vermarktung innovativer E-Bike-Antriebe.
Neben einer Teststrecke entsteht ein fünfgeschossiges Verwaltungsgebäude, mit Projektflächen, Werkstätten, Laboren sowie Büros und Besprechungsräumen.
Für Veranstaltungen und Schulungen ist zusätzlich ein Kundenzentrum mit Empfangsbereich geplant.
Der neue Campus soll die Marke Bosch bei den Kunden repräsentieren und erlebbar machen und vor allem für die Mitarbeiter eine Arbeitsumgebung schaffen, in der sie sich wohl fühlen.
Das Innenraumkonzept folgt einem interdisziplinären Ansatz. Es geht nicht mehr darum einzelne Abteilungen abzubilden, sondern Produkt- und Kundenteams in flexiblen Bürostrukturen zusammenzubringen. Gefördert werden so Austausch, Kreativität und teamübergreifendes Denken. Begegnungsstätten, Workbenches, frei zugängliche Terrassen und „Denkerzellen“ runden das Konzept ab. Klassische Einzelbüros gehören bei Bosch der Vergangenheit an.
Jahr
2020-2022
Auftraggeber
Robert Bosch GmbH
Leistung
Leistungsphase 8 - Bauleitung
Projektvolumen
ca 30,0 Mio.€