Scheel, Inselsbacher, Schick - Architekten + Ingenieure Scheel, Inselsbacher, Schick - Architekten + Ingenieure
  • Home
  • Leistungen
    • Planung - Leistungsphase 1-5
    • Ausschreibung und Vergabe - Leistungsphase 6 + 7
    • Objektüberwachung / Bauleitung - Leistungsphase 8
    • Bestandsanalyse und Beratung
  • Projekte
    • Weinkellerei Wilhelm Kern
    • Anne-Frank-Schule
    • Wohn- und Geschäftshaus Scharnhauser Tor
    • 1190 Maybachstraße BA1
    • Maybachstrasse BA2 Siedlungswerk
    • 1230 Polizeipräsidium Reutlingen - Neubau Führungs- und Lagezentrum
    • Mehrfamilienhaus Oe74
    • 1440 Bosch E-Bike Campus Kusterdingen
    • 1240 - Bosch Schwäbisch Gmünd 709
    • 1430 - Bosch Schäbisch Gmünd 711
    • 1460 Carl Zeiss SMT Halle 8
    • 1958 Neubau Villa B. Tübingen
    • Neubau Umkleide Sami-Khedira Stadion TVOe
    • Neckartalstraße - Sanierung Wohnung
  • Aktuelles
    • Cityrun
    • Roma Eiszeit
    • Einweihung Führungs- und Lagezentrum Reutlingen
    • Büroausflug Bundesgartenschau
    • Richtfest Mehrfamilienhaus Fellbach
    • Richtfest Bosch e-bike Campus Kusterdingen
    • Fellbach - Richtfest "Wohnen für alle"
    • Baubeginn Weinbergweg Ulm
    • Los geht's in Backnang
    • Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Stuttgart
    • Endspurt E-Bike Campus
    • Eis für alle...
    • Baubeginn Wohnbebauung ehemaliges Hallenbad Fellbach - Siedlungswerk
    • Baustart Bahnhofstraße SiW
    • Richtfest Am Weinbergweg BA1
    • Sanierung Bürogebäude Schloßstraße 54-56
    • Baustart für Erweiterungsflächen Chipfabrik Bosch Reutlingen
    • Kick-Off Neubau Batterie-Testzentrum Bosch Kusterdingen
    • Richtfest Wohnbebauung Hallenbadreal Fellbach
  • Über uns
    • Büro
    • Team
  • Jobs
  • Kontakt

UWS - Am Weinbergweg BA1

Auf einem ehemaligen Kasernengelände am Ulmer Eselsberg werden entlang des Weinbergweg im ersten Bauabschnitt 129 Wohnungen und eine KiTa mit 4 Gruppen entstehen. Im Erdgeschoss wird als zentraler Quartierstreffpunkt ein Kinder- und Familienzentrum eröffnet. Eine optimale Anbindung den ÖPNV ist mit der in unmittelbarer Nähe liegenden Straßenbahn- und Bushaltestelle gewährleistet. Für den täglichen Bedarf und Nahversorgung sind fußläufig sämtliche Geschäfte erreichbar.

Die einzelnen Gebäude werden als KfW 55-Effizienzhäuser mit niedrigem Energieverbrauch und angenehmen Wohnklima realisiert. Für die Fassade werden massive und vorher aufbereitete Recycling-Klinker verwendet.

Mindestens 40% der Wohnungen werden als geförderte Wohnungen mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg errichtet. Die UWS hat insbesondere Mieter mit geringem Arbeitseinkommen im Blick, die Schwierigkeiten haben, sich am allgemeinen Wohnungsmarkt zu versorgen. Um eine ausgewogene Sozialstruktur sicher zu stellen, werden die anderen Wohnungen dem allgemeinen Mietwohnungsmarkt zur Verfügung gestellt. Die fertig gestellten Wohnungen werden ausschließlich durch die UWS vermietet.

Jahr

2020-2022

Auftraggeber

UWS Ulm

Leistung

Leistungsphase 8 - Bauleitung

Bausumme

ca. 28,0Mio.€

  • Jahr
    2020
  • Auftraggeber
    UWS Ulm
  • Leistung
    LP 8 Bauleitung

Zur Projektliste

Über uns

Als eingespieltes Architekten-Ingenieur-Team übernehmen wir zusammen mit unseren Mitarbeitern nicht nur die Planung und Ausführung von kleinen bis mittelgroßen Projekten, sondern vor allem die wirtschaftliche Abwicklung und Bauleitung bei Bauaufgaben.

Büro

Kontakt

Quick Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leistungen
  • Projekte
  • Über uns