Scheel, Inselsbacher, Schick - Architekten + Ingenieure Scheel, Inselsbacher, Schick - Architekten + Ingenieure
  • Home
  • Leistungen
    • Planung - Leistungsphase 1-5
    • Ausschreibung und Vergabe - Leistungsphase 6 + 7
    • Objektüberwachung / Bauleitung - Leistungsphase 8
    • Bestandsanalyse und Beratung
  • Projekte
    • Weinkellerei Wilhelm Kern
    • Anne-Frank-Schule
    • Wohn- und Geschäftshaus Scharnhauser Tor
    • 1190 Maybachstraße BA1
    • Maybachstrasse BA2 Siedlungswerk
    • 1230 Polizeipräsidium Reutlingen - Neubau Führungs- und Lagezentrum
    • Mehrfamilienhaus Oe74
    • 1440 Bosch E-Bike Campus Kusterdingen
    • 1240 - Bosch Schwäbisch Gmünd 709
    • 1430 - Bosch Schäbisch Gmünd 711
    • 1460 Carl Zeiss SMT Halle 8
    • 1958 Neubau Villa B. Tübingen
    • Neubau Umkleide Sami-Khedira Stadion TVOe
    • Neckartalstraße - Sanierung Wohnung
  • Aktuelles
    • Cityrun
    • Roma Eiszeit
    • Einweihung Führungs- und Lagezentrum Reutlingen
    • Büroausflug Bundesgartenschau
    • Richtfest Mehrfamilienhaus Fellbach
    • Richtfest Bosch e-bike Campus Kusterdingen
    • Fellbach - Richtfest "Wohnen für alle"
    • Baubeginn Weinbergweg Ulm
    • Los geht's in Backnang
    • Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Stuttgart
    • Endspurt E-Bike Campus
    • Eis für alle...
    • Baubeginn Wohnbebauung ehemaliges Hallenbad Fellbach - Siedlungswerk
    • Baustart Bahnhofstraße SiW
    • Richtfest Am Weinbergweg BA1
    • Sanierung Bürogebäude Schloßstraße 54-56
    • Baustart für Erweiterungsflächen Chipfabrik Bosch Reutlingen
    • Kick-Off Neubau Batterie-Testzentrum Bosch Kusterdingen
    • Richtfest Wohnbebauung Hallenbadreal Fellbach
  • Über uns
    • Büro
    • Team
  • Jobs
  • Kontakt

Campus Gegenwart Stuttgart - Willy-Brand Straße

Bei dem Haus Willy-Brand Straße 8 handelt es sich um ein 1858 erbautes denkmalgeschütztes Gebäude mit Keller, Erdgeschoß, 1. bis 3. OG sowie Dachboden. Bis ca. 2015 war in dem Gebäude die Polizeidienststelle Stuttgart-Mitte beheimatet. Das Gebäude soll künftig von der Musikhochschule Stuttgart genutzt werden. Es ist vorgesehen, verschiedene Probe- und Musizierräume, als auch die Verwaltung unterzubringen.

Ab dem Erdgeschoss aufwärts bestehen die Aussenwände aus Holzfachwerk, mit gefüllten Gefachen teilweise aus Bruchsteinmauerwerk und verputzter Aussenwand (Fassade Nordost, Südost und Südwest.). Entlang der Fassade an der Willy-Brandt-Str. besteht eine vorgehängte Klinkerfassade. Die Fensterlaibungen außen sind mit lackierter Holzschalung versehen.

Die vorhandene Bausubstanz muss umfangreich saniert werden. Unter anderem werden bestehende innenseitige Außenwandbekleidungen teilweise rückgebaut bzw ergänzt, Einbau neuer denkmalschutzgerechter Holzfenster, teilweise Aufarbeitung bestehender Holzböden sowie neue Oberbeläge, neue Brandschutztüren etc.

Ebenso wird die gesamte Haustechnik erneuert, einschließlich aller Leitungen und gesamter Elektroinstallation.

Im Gesamten Gebäude erfolgt die technische Installation auf Putz, um den Industriecharakter und Rough-Style zu unterstreichen.

Jahr

2020-2021

Auftraggeber

Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart

Leistung

Leistungsphase 6 bis 8

Bausumme

Ca. 1,60 Mio€

 

  • Jahr
    2019
  • Auftraggeber
    Vermögen- und Bau Baden-Württemberg
  • Leistung
    Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung

Zur Projektliste

Über uns

Als eingespieltes Architekten-Ingenieur-Team übernehmen wir zusammen mit unseren Mitarbeitern nicht nur die Planung und Ausführung von kleinen bis mittelgroßen Projekten, sondern vor allem die wirtschaftliche Abwicklung und Bauleitung bei Bauaufgaben.

Büro

Kontakt

Quick Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leistungen
  • Projekte
  • Über uns