Die Leonberger Stadthalle erfreut sich seit der Eröffnung 1985 einer sehr hohen Beliebtheit und wird für Kulturveranstaltungen und insbesondere auch mittelgroße Firmenveranstaltungen und Kongresse sehr gut ausgelastet.
Seit der Eröffnung wurden regelmäßig Schönheitsmaßnahmen durchgeführt, dennoch sind einige Bereiche optisch „aus der Zeit gefallen“ sowie bautechnisch dringend zu Ertüchtigen, um Schäden an der Gebäudestruktur zu vermeiden.
Im Zuge einer Voruntersuchung wurde gemeinsam mit der Stadthalle ein Sanierungsfahrplan für die Sommerpause 2025 erstellt.
Dieser umfasste unter anderem die Sanierung und optische Auffrischung aller öffentlichen WC-Bereiche sowie der Künstler- und Seminargarderoben, Aufarbeitung und Instandsetzung der Eingangsbereiche sowie Ertüchtigung der technisch anspruchsvoll ausgeführten Pyramiden-Dachflächen und angrenzenden Bauteile.
Die öffentlichen WC Bereiche wirkten “erdrückend”, unter anderem aufgrund der niedrig hängenden Abhangdecke sowie des steril wirkenden allgemeinen Raumeindrucks. Unser Konzept sieht vor, die Abhangdecke rückzubauen, Erneuerung der Bodenbeläge und Trennwände sowie hochwertige Waschtische und großflächige Spiegelschränke. Auf eine neue Abhangdecke wurde bewusst verzichtet. Die vorhandene TGA Installation sowie die gesamte Deckenfläche wurde geschwärzt, sodass eine luftigerer Raumeindruck entsteht.
Der zur Verfügung stehende Zeitrahmen mit lediglich sechs Wochen wurde von Scheel I Inselsbacher I Schick exakt getaktet und intensiv mit den Firmen geplant. Trotz der Herausforderung bei Ausführung im Bestand und einiger „Überraschungen“ konnte pünktlich zum Ende der Sommerferien der Veranstaltungs- und Kongressbetrieb wieder in die neue Saison starten.